IR Island Reisen GmbH
Auf dieser 11-tägigen Expeditionsreise fahren Sie an Bord des Expeditionskreuzfahrtschiffs SeaVenture von Island über die Dänemarkstraße nach Grönland. Dabei werden Sie von Expeditionsführern und Guides begleitet, die Ihnen die atemberaubende Flora und Fauna sowie Entstehungsgeschichte dieser facettenreichen Region spannend näherbringen.
Von Island aus, dem mystischen Land mit seiner außergewöhnlichen Landschaft aus Gletschern, Wasserfällen und Geysiren, beginnen Sie Ihre Reise gen Westen. Erleben Sie zunächst Grönlands wilde, fantastische Ostküste mit den zahlreichen Fjorden, majestätischen Gletschern und blau-schimmernden Eisbergen. Nachdem Sie Kap Farvel in Südgrönland umrundet haben, entdecken Sie die Westküste Grönlands, die gigantischen Eisfelder, grünen Ebenen und bunten Dörfer. Dort erfahren Sie mehr über die Inuit-Kultur und können die Diskobucht bestaunen, ein UNESCO-Weltnaturerbe. Auf dieser Expeditionskreuzfahrt befinden sich deutsch- und englischsprachige Reiseleitung an Bord.
Beachten Sie: Tour 2 am 05.08. folgt dann dem umgekehrten Reiseverlauf von der Diskobucht aus nach Island.
Eine verlängerte Reise mit insgesamt 18 Tage an Board finden Sie hier.
An Bord des Expeditionskreuzfahrtschiffs SEAVENTURE ist Platz für maximal 164 Gäste. Für Unterhaltung sorgen neben der einzigartigen Natur Islands und Grönlands interessante Vorträge, ein Theater und eine Bibliothek. Erholung finden Sie im Fitness- und Wellnessbereich.
Bilder: © Iceland ProCruises und © Viva Cruises
Die SEAVENTURE wurde speziell für außergewöhnliche Momente konzipiert. Das kleine Schiff ist unglaublich wendig und manövrierfähig, so dass eine Kursänderung für eine seltene Wildtiersichtung mühelos möglich ist. Darüber hinaus wurde die SEAVENTURE in die höchste Eisklasse für Passagierschiffe eingestuft. Eine höhere Dichte von Stahlplatten im Rumpf und ein massiver Vorbau sind nur zwei der Elemente, die es dem Expeditionsschiff ermöglichen, sicher durch die Gewässer zu gleiten.
Übernachtung in der gebuchten Kabinenklasse
Vollpension an Board
Kaffee, Tee und Wasser
Zodiac-Fahrten (abhängig von Eis- und Wetterverhältnissen).
Erfahrenes, mehrsprachiges Expeditionsteam an Bord.
Isländische Reiseleitung (deutsch- und englischsprachig).
Alle Vorträge an Board.
Unterhaltungsprogramm an Board
Gepäckbeförderung von der Anreise an Bord bis zur Abreise von Bord.
Alle Nationalparkgebühren für geschützte Zonen.
Alle Hafen-/Sicherheitsgebühren und Flughafensteuern.
Island ProCruises Jacke.
Tour 1: Flug Kangerlussuaq - KeflavÃk inkl. Transfer in Grönland zum Flughafen
Tour 2: Flug KeflavÃk - Kangerlussuaq inkl. Transfer zum Schiff
Alle Leistungen vor und nach der Kreuzfahrt, die nicht in der jeweiligen Kreuzfahrtbeschreibung genannt werden.
Gepäcktransport am Flughafen.
Optionale Landausflüge.
Persönliche Ausgaben.
Trinkgelder.
Getränke, die nicht enthalten sind
Reiserücktrittsversicherungen, Repatriierung- und Gepäckversicherung.
Medizinische Leistungen/Medikamente an Bord.
Wäschereidienste, Friseur, Massagedienste oder Wellness-Anwendungen.
Visakosten und gesundheitliche Formalitäten.
Optionale Ausflüge sind vorab buchbar. Eine detaillierte Übersicht aller Landausflüge erhalten Sie frühzeitig vor Reisebeginn. Änderungen des Reiseverlaufs sind ausdrücklich vorbehalten.
Bordsprachen sind Englisch und Deutsch.
Tour 1: 19.07. - 29.07.2024, mit Diplom-Meteorologe Sven Plöger an Board.
Tour 2: 05.08. - 15.08.2024 (Umgekehrter Verlauf) Termin entfällt
Kabinenkategorie Sicht Deck |
1 Bullauge Deck 3 |
2 Panorama-fenster Deck 4 |
3 Panorama-fenster Deck 4 |
4 Panorama-fenster Deck 5 |
5 Panorama-fenster Deck 5 |
6 Balkon Deck 6 |
7 großer Balkon Deck 7 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Dreibettbelegung | 3.810,- | 4.310,- | 4.710,- | - | - | - | - |
Doppelbelegung | 5.680,- | 6.430,- | 7.035,- | 7.635,- | 8.235,- | 10.480,- | 12.060,- |
Einzelbelegung | 9.885,- | 11.199,- | 12.255,- | 13.299,- | 14.360,- | 18.285,- | 21.099,- |
Kabinenkategorie Sicht Deck |
1 Bullauge Deck 3 |
2 Panorama-fenster Deck 4 |
3 Panorama-fenster Deck 4 |
4 Panorama-fenster Deck 5 |
5 Panorama-fenster Deck 5 |
6 Balkon Deck 6 |
7 großer Balkon Deck 7 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Dreibettbelegung | 4.745,- | 5.370,- | 5.870,- | - | - | - | - |
Doppelbelegung | 7.080,- | 8.020,- | 8.775,- | 9.525,- | 10.280,- | 13.080,- | 15.060,- |
Einzelbelegung | 12.335,- | 13.980,- | 15.299,- | 16.615,- | 17.930,- | 22.835,- | 26.350,- |
Bitte kontaktieren Sie für ein individuelles Angebot und Flugoptionen nach Island.
Reisebeschreibung
Beachten Sie, dass die Reise am 05.08. - 15.08.2024 in umgekeherter Richtung stattfindet.
Gerne bieten wir Ihnen optional einen Flug nach ReykjavÃk an. Der Hafen ist nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt. Am Abend sticht die SEAVENTURE in See.
Die Seestraße von Island nach Grönland nutzten schon die nordischen Siedler vor über 900 Jahren. An Bord werden Sie unsere Lektoren mit interessanten Vorträgen optimal auf Grönland einstimmen.
Die Insel ist geprägt von mehreren Gletschern, zerklüfteten Gipfeln, Flüssen, Seen und Wasserfällen. Es gibt dort ausgedehnte grüne Täler und tiefe Fjorde mit vor Kurzem gekalbten Eisbergen, die von der Eiskappe ins Meer stürzen. Tasiilaq, die größte Stadt in Ostgrönland, befindet sich auf der Ammassalik-Insel. Mit ungefähr 2.000 Einwohnern ist diese Stadt das Tor zu Ostgrönland.
Wenn die Witterungs- und Eisbedingungen es zulassen, durchqueren wir heute den 45 km langen Prins Christian Sund. Hier werden gewaltige Eisberge zum Greifen nah sein.
Qaqortoq liegt malerisch in einer Bucht. Mit seinen farbenprächtigen Häusern und den riesigen Eisbergen, die in der Bucht umhertreiben, zählt Qaqortoq zu den schönsten Städten Grönlands.
In Südgrönland
Qeqertarsuatsiat ist eine kleine Siedlung mit etwa 200 Einwohnern, die hauptsächlich von der Jagd und dem Fischfang leben. Besuchen Sie die kleine Rubin- und Saphirmine und erfahren Sie mehr über die Gewinnung der Edelsteine.
Heute besuchen wir den Ikka-Fjord. Wenn das Wasser ruhig ist, kann man auf dem Meeresgrund einzigartige Mineralienformationen in Säulenform entdecken. Die Säulen entstanden vor über 10.000 Jahren durch Kalziumkarbonatverbindungen und bieten einen einzigartigen Lebensraum.
Nuuk, die Hauptstadt Grönlands, zählt rund 17.000 Einwohner und vereint Tradition mit moderner Urbanität. Besuchen Sie im Rahmen unseres optionalen Stadtrundgangs die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Tour endet am Nationalmuseum, in dem die rund 500 Jahre alten Mumien aus Qilakitsoq ausgestellt sind.
Sisimiut ist mit rund 5.600 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Grönlands. Die Fischindustrie spielt immer noch eine bedeutende Rolle in der kleinen Stadt, die Moderne und Tradition gleichermaßen vereint.
Am Morgen erreichen wir Ilulissat in der sagenumwobenen Diskobucht. Ilulissat liegt am Ilulissat-Eisfjord, auf dem eine Unmenge gigantischer Eisberge treiben. Das Eis bricht vom Gletscher Sermeq Kujalleq ab und stürzt in den Fjord. Ein faszinierendes Schauspiel, bei dem diese unglaublichen Eisberge entstehen.
Der kleine Ort Qeqertarsuaq liegt auf der Südseite der Diskoinsel. Der dänische Name der Siedlung lautet Godhavn, was übersetzt „Guter Hafen“ bedeutet. Der Name ist auf die günstige Lage und den Walreichtum in der Bucht zurückzuführen. In der Vergangenheit spielte der Walfang eine große Rolle. Im Jahre 1773 wurde in Qeqertarsuaq die erste Walfangstation errichtet. Heute leben die meisten Einwohner vom Fischfang und von der Robbenjagd.
Am Vormittag erreichen wir Kangerlussuaq. Hier ist es an der Zeit, sich von der SEAVENTURE zu verabschieden.
Alle Routen, Landausflüge und Zodiac-Ausflüge sind vorläufig und abhängig von den Eis-, See- und Wetterbedingungen, die den Reiseverlauf beeinflussen können. Änderungen des Reiseverlaufs sind daher ausdrücklich vorbehalten.
Informationen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität: Generell sind unsere Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität ungeeignet. In Einzelfällen prüfen wir gerne, ob wir Ihre Reisewünsche dennoch realisieren können. Sprechen Sie uns an.
IR Island Reisen GmbH
Kurfürstendamm 137
D-10711 Berlin
Telefon: 030/823 14 35
Telefax: 030/823 14 05
e-mail: info@island-reisen.de
Internet-Adresse:www.island-reisen.de