IR Island Reisen GmbH
Jedes Jahr im September werden die Schafe und Pferde zu Tausenden von den Hochlandweiden, wo sie im Sommer in Freiheit grasen und gedeihen, zu Tal getrieben. Zu keiner anderen Zeit werden isländische Gebräuche so lebendig wie jetzt beim Schafabtrieb, auf isl. "réttir" genannt. Ein Besuch in ReykjavÃk, der lebendigen Hauptstadt Islands, rundet das Programm ab.
ReykjavÃk • Borgarfjörður • Skagafjörður • Schafabtrieb • Pferdeabtrieb
Flug ab gebuchtem Flughafen nach KeflavÃk und zurück
Flughafentransfer in Island
Tour wie beschrieben
Eintritte laut Programm
6 Übernachtungen in einfachen Gästehäusern im Doppel- oder Dreibettzimmer z.T. mit Etagen-Dusche/WC
5x Frühstück, 5x Abendessen, 1x Mittagessen/Picknick
Deutschsprachige Reiseleitung
Teilnehmerzahl: min. 8, max. 14
06.09.-12.09.2023
Grundpreis 7 Tage inkl. Flug | 2.293,- |
Einzelzimmerzuschlag | 220,- |
Verlängerungsnacht in ReykjavÃk | auf Anfrage |
Flugzuschläge oder Frühbucherrabatte können je nach Buchungsaufkommen anfallen. |
Wenn Sie diese Reise buchen möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Reisebeschreibung
Empfang am Flughafen KeflavÃk zwischen 15.00 und 16.30 Uhr, oder 17.30 Uhr in ReykjavÃk. Anschließend Transfer in den schönen Borgarfjörður und Übernachtung dort in einem einfachen Landhotel.
Im Borgarfjörður besichtigen Sie die berühmten Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss sowie Islands ergiebigste Heißwasserquelle, Deildartunguhver. Anschließend fahren Sie weiter nordwärts zum Hof Brekkulækur.
Am späten Vormittag fahren Sie in Richtung Hochland, wo Sie der Herde entgegen gehen werden und die Treiber für ca. 4 Stunden tatkräftig unterstützen, die heimwärts strebenden Mutterschafe und Lämmer in den Nachtpferch zu treiben. Sie kommen von den Wildweiden unserer Gemeinde im Hochland, die ungefähr 20x30 Kilometer umfassen. Auch die Stuten mit ihren Fohlen werden nach uralter Tradition nach Hause geholt.
Gegen Mittag kommen die ersten Schafherden an und dann beginnt das Aussortieren der Stuten und Fohlen aus der großen Herde von und nach ihren Besitzern. Den ganzen Tag über herrscht ein reges Treiben mit „Volksfeststimmung“. Abends gibt es einen isländischen “Ball” mit Livemusik,
Der heutige Tag steht im Zeichen der Pferde. Es werden etwa 300 Pferde erwartet, die zu ihren Besitzern zurück kehren.
Heute verlassen wir den Hof Brekkulækur und fahren nach ReykjavÃk, Islands lebendiger Hauptstadt. Dort ist Zeit zur freien Verfügung, zur Stadterkundung und zum Bummeln. Übernachtung in einem einfachen Hotel.
Eine Verlängerung der Reise, z.B. mit Aufenthalt in ReykjavÃk oder einer kleinen Reise entlang der Südküste ist möglich. Bitte kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
IR Island Reisen GmbH
Kurfürstendamm 137
D-10711 Berlin
Telefon: 030/823 14 35
Telefax: 030/823 14 05
e-mail: info@island-reisen.de
Internet-Adresse:www.island-reisen.de