IR Island Reisen GmbH
Der Winter im Norden Islands hat einen ganz besonderen Reiz: die Stille, die verschneite Bergwelt, die wunderbaren Lichtspiele zwischen Nordlichtern und dem Wintersonnenlicht und die heißen Quellen und Pools...
Die 2- bis 4-stündigen Touren führen über die Anhöhen um Akureyri und den Fjord entlang. Zu den besonderen Highlights gehören die Wasserfälle. Der Ausflug ins geothermische & vulkanische Mývatn und die Nordlichttour runden diese Woche wunderbar ab.
Der Winter ist die touristisch ruhigere Zeit und ist in Nordisland oft mit viel Schnee verbunden. Die Temperaturen sind meist milder, als man vermutet, etwa vergleichbar mit den deutschen Alpengebieten. Schneestürme oder schlechte Straßenbedingungen können allerdings ein Umplanen des Programms erforderlich machen. Gelassenheit und Spontaneität ist für Wintertouren eine wichtige Voraussetzung!
Der Norden Islands bietet beste Voraussetzungen, um Nordlichter zu sehen. Dieses faszinierende Phänomen entsteht aus einem Zusammenspiel vieler natürlicher Faktoren, wie z.B. kalte Temperaturen, wolkenloser Himmel und hohe Sonnenaktivitäten. Den Tanz der Lichter zu sehen ist ein Geschenk des Nordwinters und keinesfalls eine 100% buchbare Sehenswürdigkeit. Selbst in Städten wie Akureyri hat man die Möglichkeit, die Nordlichter zu beobachten, aber ihre ganze Schönheit sieht man erst weit abseits aller unnatürlichen Lichtquellen in totaler Dunkelheit. Um abzuschätzen, ob eine gute Chance auf Nordlichter besteht, werden abends entsprechende Wetterkarten studiert und Vorhersagedienste abgefragt.
Flug ab Frankfurt, Berlin oder München nach Island inkl. Steuern und Gebühren
Transfer nach ReykjavÃk und zurück, Transfer mit dem Taxi zum Inlandflughafen
Flug von ReykjavÃk nach Akureyri und zurück inkl. Steuern und Gebühren
2 Übernachtungen im Doppelzimmer mit DU/WC und Frühstück in ReykjavÃk
komplett geführte Woche
jeglicher Transport vor Ort und zu den Schneeschuhtouren
Ausflug nach Mývatn und Eintritt ins Mývatn Nature Bad
Benutzung des Jacuzzi
Schneeschuhe und Stöcke
Abschlussessen
Flughafentransfer Akureyri
Übernachtungen im Doppelzimmer/Apartment mit DU/WC
Mahlzeiten im Norden
Wir behalten uns vor, das Programm den Wetter- und Schneebedingungen anzupassen.
Termin für 2017 in Kürze verfügbar.
Preis pro Person im DZ | ab 2.118,- |
Zuschlag im EZ | auf Anfrage |
Diese Reise ist individuell verlängerbar. Preise auf Anfrage.
Wenn Sie diese Reise buchen möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Reisebeschreibung
Flug ab Frankfurt oder München nach KeflavÃk, Transfer mit dem Flybus nach ReykjavÃk zum Hotel. Abend zur freien Verfügung.
Flug von ReykjavÃk nach Akureyri. Empfang am Flughafen in Akureyri und Transfer zu Ihrer Unterkunft. Sie können entscheiden, ob Sie erst gemütlich ankommen möchten und Akureyri und das Schwimmbad erkunden, oder bereits auf eine erste kleine Schneeschuhtour mitkommen. Diese führt durch den nahe bei Akureyri gelegenen Wald hinauf auf die offenen Anhöhen mit schöner Aussicht über die Hauptstadt des Nordens und das Meer.
Mit der Fähre fahren Sie auf die kleine Insel HrÃsey – die Windige – inmitten des Fjords und erkunden mit den Schneeschuhen die einsame Welt und die grandiosen Ausblicke. Oft bietet sich die Gelegenheit, an alten Gestellen den Trockenfisch zu sehen. Das kleine, aber sehr schön gelegene Freibad, eignet sich bestens zum Aufwärmen und Entspannen. Am Abend können Sie heimische Produkte aus dem Meer genießen.
Optional: Nordlicht-Tour
Die heutige Tour beginnt im Skigebiet von Akureyri, am HlÃðarfjall und zieht rund 10 Kilometer an den Berghöhen entlang nach Norden mit weiten Aussichten über den Fjord. Am Tourenende steigen Sie in das Öxnadalur ab und genießen das schön gelegene Freibad von Þelamörk mit seinen heißen Becken und dem Dampfbad.
Das Mývatn-Gebiet liegt inmitten der aktiven Vulkanzone und ist jetzt im Winter eine unvergessliche Landschaft aus Feuer und Eis. Auf dem Weg dorthin können Sie die Eisskulpturen des gefrorenen Goðafoss-Wasserfalls bewundern. Mehrere kurze Schneeschuhtouren führen durch die abwechslungsreichen Naturphänomene rund um den Mývatn-See. Den Tag beenden wir in dem herrlichen Nature Bath, der Blauen Lagune des Nordens.
Bereits im 11. Jahrhundert wird das Torfgehöft von Laufás erwähnt und heute ist er einer der schönsten und am besten erhaltenen in Island. Nach der Besichtigung dieses Hofs geht die Tour in Richtung Þengilhöfði-Halbinsel. Der Blick geht weiter über den Fjord bis zu den Bergen der Trolle auf der Halbinsel Tröllaskagi.
Optional: Nordlicht-Tour
An der Ostseite des Fjords liegt der kleine Ort Svalbaðeyri. Unsere Tour führt hier die Bergehänge hinauf, wo Sie zum Abschluss dieser Woche nochmal herrliche Ausblicke über die Berge und das Meer genießen können. Zum Abschied sind Sie zu einem Suppen-Mittagessen eingeladen, direkt am Strand mit dem Blick auf den idyllischen kleinen Leuchtturm. Am Abend heißt es Abschied nehmen. Inlandflug zurück nach Reykjavik. Transfer zum Hotel mit dem Taxi.
Transfer mit dem Flybus nach KeflavÃk und Rückflug nach Deutschland am Morgen.
IR Island Reisen GmbH
Kurfürstendamm 137
D-10711 Berlin
Telefon: 030/823 14 35
Telefax: 030/823 14 05
e-mail: info@island-reisen.de
Internet-Adresse:www.island-reisen.de