IR Island Reisen GmbH
Island ist ein unentdecktes Winterparadies - gehen Sie auf Entdeckungstour und nutzen Sie die herrlichen Winteraktivitäten, um diese weiße Natur intensiv zu erleben. Mit Schneeschuhen, auf dem Hundeschlitten und auf Langlaufski (wahlweise mit einem Husky) sind wir an ausgewählten Orten unterwegs, um den Zauber des Winters, seine Ruhe und seine Stille ganz in uns aufzunehmen. Immer wieder ergeben sich Gelegenheiten, in den schönen Freibädern mit den Hot Pots auszuspannen. Und abends erwartet Sie ein Abendessen mit landestypischen Produkten. Das ist Erholung pur!
Der Winter ist die touristisch ruhigere Zeit und ist insbesondere in Nordisland oft mit viel Schnee verbunden. Die Temperaturen sind meist milder als man vermutet, etwa vergleichbar mit den deutschen Alpengebieten. Schneestürme oder schlechte Straßenbedingungen können allerdings ein Umplanen des Programms erforderlich machen. Gelassenheit und Spontaneität ist für Wintertouren eine wichtige Voraussetzung!
Der Norden Islands bietet beste Voraussetzungen, um Nordlichter zu sehen. Dieses faszinierende Phänomen entsteht aus einem Zusammenspiel vieler natürlicher Faktoren, wie z.B. kalte Temperaturen, wolkenloser Himmel und hohe Sonnenaktivitäten. Den Tanz der Lichter zu sehen ist ein Geschenk des Nordwinters und keinesfalls eine 100% buchbare Sehenswürdigkeit. Selbst in Städten wie Akureyri hat man die Möglichkeit, die Nordlichter zu beobachten, aber ihre ganze Schönheit sieht man erst weit abseits aller unnatürlichen Lichtquellen in totaler Dunkelheit. Um abzuschätzen, ob eine gute Chance auf Nordlichter besteht, werden abends entsprechende Wetterkarten studiert und Vorhersagedienste abgefragt.
Flug ab Frankfurt, Berlin-Schönefeld oder München nach Island inkl. Steuern und Gebühren
Transfer nach ReykjavÃk und zurück
Transfer mit dem Taxi zum Inlandflughafen
Flug von ReykjavÃk nach Akureyri und zurück inkl. Steuern und Gebühren,
2 Übernachtungen im Doppelzimmer mit DU/WC und Frühstück in ReykjavÃk
alle notwendigen Transporte inklusive Flughafentransport Akureyri
geführte Touren
Frühstück und Abendessen (kein Abendessen am ersten Tag)
Unterkunft in Doppelzimmern
Fahrt mit dem Huskyschlitten
Husky für Skijöring am letzten Tag, Miete von Cross-Country-Ski
Mittagessen, Getränke beim Abendessen, Schneeschuh-Ausrüstung
Die Übernachtungen erfolgen in Doppelzimmern in ausgewählten Unterkünften mit besonderem Charme und nicht in großen Hotels.
Das Frühstück erhalten Sie in der jeweiligen Unterkunft und ist im Preis inklusive. Da Sie zur Mittagszeit zumeist auf Tour sind, bietet es sich an, dass Sie sich hierfür ein Lunch-Paket richten. Das Abendessen nehmen Sie wieder in der Unterkunft oder besonderen Restaurants zu uns.
Der Veranstalter behält sich vor, das Programm den Wetter- und Schneebedingungen anzupassen.
05.03. - 12.03.2016
Preis pro Person im DZ | ab 2.080,- |
Preis im EZ | ab 2.157,- |
Diese Reise ist individuell verlängerbar. Preise auf Anfrage.
Wenn Sie diese Reise buchen möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Reisebeschreibung
Flug ab Frankfurt oder München nach KeflavÃk, Transfer mit dem Flybus nach ReykjavÃk zum Hotel. Abend zur freien Verfügung.
Flug von ReykjavÃk nach Akureyri. Am späten Vormittag heißen wir Sie zu einer kleinen Stadterkundung in Akureyri willkommen. Anschließend fahren Sie in das kleine Dorf Svalbaðeyri, wo Sie bei einem kurzen Spaziergang erste Bekanntschaften mit den Huskys schließen und vieles über diese Hunde erfahren. Dann heißt es „áfram“ – vorwärts: mit dem Husyk-Schlitten erleben wir die Kraft der Hunde und herrliche Ausblicke hoch über den Fjord.
Das Abendessen nehmen Sie gemeinsam mit den anderen Reisenden ein, mit Blick auf den Leuchtturm in Svalbaðeyri.
Optional: Nordlicht-Tour am späten Abend, Übernachtung in Akureyri.
Heute ist in Island Bollurdagur - Windbeutel-Tag - und auf dem Weg gibt es daher einen Stopp an einer Bäckerei, um sich mit diesen süßen Köstlichkeiten einzudecken.
Mit der Fähre geht es dann auf die kleine Insel HrÃsey – die Windige, passend zum Windbeuteltag – inmitten des Fjords und erkunden mit den Schneeschuhen die einsame Welt und die grandiosen Ausblicke. Das kleine, aber sehr schön gelegene Freibad, eignet sich bestens zum Aufwärmen und Entspannen, bevor die Fähre wieder zum Festland zurück fährt und Sie zum Abendessen heimische Produkte genießen können.
Übernachtung: Svarfaðadalur
Wenn es die Straßenverhältnisse zulassen, fahren wir tief hinein in das Svarfaðadalur und erreichen den alten Hof Skeið. Von hier aus starten wir mit den Schneeschuhen erst entlang eines Flusses und dann hinauf in die Berge, wo in einem Kar ein kleiner Bergsee liegt. Die einsame Bergwelt strahlt eine unvergleichliche Ruhe und Erhabenheit aus.
Im Freibad von DalvÃk können wir die Muskeln entspannen und anschließend erwartet uns das Abendessen.
Übernachtung: Svarfaðadalur
Wieder zurück auf dem Festland geht die Fahrt nach Norden weiter. Tief in den Bergen startet die Tour hinaus an die herrliche Schwemmholzküste eines einsamen Fjords. Schwarzer Sand, schwarze Steine und ein Gewirr aus großen Schwemmholzstämmen, Bojen und viel anderes Strandgut, laden zum Strandbummeln ein, bevor Sie den Rückweg antreten.
Unser Abendessen und unsere Übernachtung erwarten uns in dem schönen Dorf Siglufjörður.
Übernachtung: Siglufjörður
Heute sind wir zurück in Akureyri, schnallen die Schneeschuhe ab und steigen um auf Langlauf-Skier. Sie haben die Gelegenheit etwas ganz Besonderes auszuprobieren: mittels eines Bauchgurts können Sie einen Husky vor die Skier schnallen – sie werden dieses Tandem lieben! Natürlich können Sie auch ohne die Zughilfe des Husky alleine fahren.
Übernachtung: Akureyri
Flug nach ReykjavÃk. Transfer zum Hotel mit dem Taxi. Tag zur freien Verfügung.
Transfer mit dem Flybus nach KeflavÃk und Rückflug nach Deutschland am Morgen.
IR Island Reisen GmbH
Kurfürstendamm 137
D-10711 Berlin
Telefon: 030/823 14 35
Telefax: 030/823 14 05
e-mail: info@island-reisen.de
Internet-Adresse:www.island-reisen.de